Uncategorized

175 Jahre Wirtschaftskammer Vorarlberg

Wurzeln bewahren, Zukunft gestalten Ein Abend mit Geschichte – und Zukunft: Im Montforthaus Feldkirch feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg ihr 175-jähriges Bestehen. Ein beeindruckender Rückblick auf Menschen, Mut und Miteinander, die das Unternehmertum im Land geprägt haben. Das Motto „Wurzeln bewahren und Zukunft gestalten“ zog sich wie ein roter Faden durch den Abend – von der […]

Menschen. Länder. Meinungen.

Ein Abend voller Perspektiven: Im Rahmen der Reihe Menschen. Länder. Meinungen. der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg sprach ORF-Korrespondent Thomas Langpaul über die politische Spaltung in den USA – und darüber, warum sie auch uns in Europa betrifft. Mit journalistischer Klarheit und feinem Gespür zeigte er, was hinter den Schlagzeilen steckt: ein Land zwischen Freiheitsversprechen und Vertrauenskrise. […]

42. Vorarlberger Wirtschaftsforum

Veränderung, Mut und Verantwortung – die Schlagworte des Tages, beim 42. Vorarlberger Wirtschaftsforum. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen Tag voller Denkanstöße, ehrlicher Analysen und überraschend klarer Perspektiven. Vom „Stillstand made in Germany“, den Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes brillant seziert hat, über den eindringlichen Appell von Christian Wulff, Europa und Demokratie wieder aktiv zu verteidigen, […]

KMU Preis 2025

Mit Fleiß und Herz zum Erfolg. Danke für diesen wundervollen Abend bei der KMU Preisverleihung 2025. Es ist jedes Jahr beeindruckend was die Klein- und Mittelunternehmen leisten. Die Preisträgerin des Abends: Sabine Berlinger. Sabine hat ihr Luna Schmuck-Imperium vor über 25 Jahren gegründet. Ihre Geschichte zeigt: Wenn du Herz und Ausdauer hast, geht richtig viel. […]

Vaduz Classic Festival 2025

Ein Wochenende voller Musik. Moderieren, wo die Musik eine ganze Stadt verzaubert – das durfte ich beim Vaduz Classic Festival 2025. Schon der Auftakt hatte Gänsehaut-Potenzial: Fazıl Say am Klavier gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein – von Gershwin bis „Scheherazade“, dazu Says eigenes Werk „Black Earth“. Einfach wow! Auch die Cellistin Camille Thomas verzauberte das […]

Model Me

Spätestens bei den Einzelinterviews der Kandidat:innen war mir klar: Jetzt wird’s emotional. Das große Finale von „Model Me“ in der Otten Gravour war laut, leise, bunt – und voller Überraschungen. Gemeinsam mit Mitinitiator Benjamin Pilz habe ich die zehn Finalist:innen durch den Abend begleitet. Zehn Persönlichkeiten, die nicht nur gut aussahen, sondern vor allem eines […]

15. Unternehmerinnen Forum

So viele starke Frauen. So viele ehrliche Gespräche. So viel echtes Miteinander.Das 15. Unternehmerinnenforum von „Frau in der Wirtschaft“ war ein Abend voller Inspiration, Klarheit und Kraft. Unter dem Motto #Selbstständig.Selbstbewusst.Unternehmerin wurde Mut gemacht, es wurden Rollenbilder hinterfragte und weibliche Führungsstärke sichtbar gemacht. Ohne Ellbogen, aber mit Haltung, Humor und Herz. Mit spannenden Keynotes zu […]

Ökoprofit 2025

Verantwortung trifft auf Unternehmergeist: Bei der diesjährigen Ökoprofit-Zertifikatsverleihung durfte ich durch einen Abend moderieren, der Mut macht – und Hoffnung gibt. 219 Vorarlberger Betriebe wurden für ihr Engagement in Sachen Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Darunter nicht nur „alte Hasen“, sondern auch 10 frisch zertifizierte Unternehmen, die mit viel Energie und guten Ideen in die Zukunft […]

VLV Podiumsdiskussion

„Generationenvertrag unter Druck“ – ein Abend, der nachhallt… Moderieren heißt für mich: Fragen stellen, die bewegen – und genau das durfte ich am 7. Mai 2025 im neuen VLV-Gebäude tun. Thema des Abends: unser Pensionssystem. Und ob der Generationenvertrag überhaupt noch hält, was er nie offiziell versprochen hat. Michael Köhlmeier hat uns mit einem literarisch-philosophischen […]

Erster Vorarlberger Pflegeaward

Am „Tag der Pflege“ dem 12. Mai 2025 ist der erste Vorarlberger Pflegeaward vergeben worden – und wow: So viele bewegende Geschichten, so viel Herz, so viel stille Größe. Wir haben Menschen geehrt, die im Alltag oft übersehen werden – Pfleger:innen im Spital, im Heim, mobil unterwegs oder zuhause bei Angehörigen. Ihre Geschichten haben berührt, […]